Montag, 29. August 2011

Unterwegs in den Cotswolds

Da heute in England Feiertag ist, das Wetter allerdings auch sehr englisch ist, habe ich es mir zuhause gemütlich gemacht und schreibe mal wieder etwas in meinen Blog. Neben dem alltäglichen Wahnsinn auf Arbeit, ist diesen Monat nicht viel passiert. Zum Glück sind Ende August unsere größten Projektfriten vorbei und ab jetzt wird es hoffentlich etwas entspannter auf Arbeit und vielleicht gibt es auch die ein oderandere Gelegenheit sich ein paar unserer Hotels etwas näher anzusehen.
Den Anfang dafür konnte ich letzte Woche machen, als ich mit ein paar meiner Kollegen in die Cotswolds gefahren bin. Die Cotswolds ist die Landschaft hier rings um Cheltenham. Mit vielen kleinen Hügeln und alten Steinhäusern, war es diese Landschaft, die Tolkin ursprünglich für das Land der Hobbits in seinem Buch Herr der Ringe inspiriert hat. DIe Hotels, die wir hier für unsere Gäste nutzen sind zumeist im Stil der Landschaft gebaut und nicht wirklich mit 5* Hotels in der Großstadt zu vergleichen, aber haben ihren eigenen ländlichen Charme. Zudem war es eine gute Gelegenheit wieder ein bisschen unsere Gegen zu erkunden und ich muss sagen, hier gibt es schon wirklich schöne Flecken.
Durch den Ausflug war meine Arbeitswoche schön kurz, da wir Donnerstag unterwegs waren und ich Freitag frei hatte. Freitag war unser 2. Jahrestag und Mike und ich sind abends essen gegangen. In Cheltenham gibt es so viele Möglichkeiten Geld auszugeben und gute Restaurants sind nur eine Möglichkeit. Aber zur Feier des Tages haben wir uns dann doch die drei Gänge und die Flasche Wein gegönnt. :)

Sonntag, 31. Juli 2011

Business in London und ganz viel lecker Essen und Trinken

Letzte Woche Freitag machte ich mich früh morgens auf den Weg nach London. Dort angekommen, bin ich erstmal in mein Hotel für die Nacht gefahren. Leider konnte ich mein Zimmer nicht gleich geniessen, da ich morgens einige Meetings mit Hotels hatte. Also ging es wieder in die Tube in Richtung Piccadilly Circus. Zuerst hatte ich ein Treffen mit dem Sales Manager von Brown's Hotel, das älteste Hotel Londons von dem aus, wie ich gelernt habe, der erste Telefonanruf von Alexander Graham Bell durchgeführt wurde. Das Hotel hat also einiges an Geschichte zu bieten und da die Besitzer über die Jahre immer mehr der einzelnen Häuser der Strasse gekauft haben, ist das Hotel langsam gewachsen. Man kann in den Gängen noch die kleinen Unebenheiten sehen, wo die Wände von Haus zu Haus durchgeschlagen wurden und das macht das Hotel meiner Meinung nach so gemütlich. Vom Stil in den Zimmer fühlte es sich auch eher wie zuhause als in einem Hotel an. Auf Grund der Lage und einfach weil ich Rocco Forte Hotels mag, kann ich eine Übernachtung in Brown's Hotel nur empfehlen. Natürlich sollte man vorher ein wenig mehr in der Urlaubskasse ansparen. :) Nach Brown's habe ich das Mandarin Oriental besucht und auch unser Reisebüro in Harrods, dem Luxuskaufhaus. Nachmittags hatte ich im Corinthia Hotel eine der besten heißen Schokoladen meines Lebens. Neben der heißen Schokolade gab es weiße und dunkle Schokoladenstücke, also auch Marshmallows und Vanillecreme, die ich einrühren konnte, sehr lecker und nur zu empfehlen, falls ihr mal in London seid und lust auf eine teuere, aber leckere heiße Schokolade habt.
Nach all den anstrengenden Treffen, habe ich es mir abends im Hotel dann im neuen Spa gemütlich gemacht. Neben Sauna und Pool habe ich auch das Dampfbad ausprobiert. Das Beste war, dass ich alles für mich allein hatte, das war wirklich sehr entspannend.
Nach einem leckeren Frühstück, was geschmeckt hat, aber nichts im Vergleich mit dem super Frühstück im Adlon Berlin war) habe ich dann noch ein paar mehr Hotels angesehen und bin auch noch ein bisschen shopping gewesen. Wenn man einmal in London ist, muss man das ja ausnutzen. Samstag abend ging es dann mit dem Bus wieder zurück nach Cheltenham.
Ansonsten ist diese Woche nicht viel passiert. Wir waren am Dienstag in einem kleinen aber sehr guten Restaurant in Cheltenham, das mir eine Kollegin empfohlen hatte. Dort gab es ein 3 Gang Menu für nur £11.50. Für die Vorspeise hatte ich mich für Forelle, Makrele und Lachscreme Rolle entschieden. Ich dachte mir, ich probiere lieber Sachen, die wir sonst nicht so essen und daher gab es im Hauptgang für mich Rehbraten. Die Stücke waren super weich und die Whisky-Creme-Sauce war fantastisch zusammen mit den Pilzen und Kartoffeln. Als Dessert hatte ich mich dann für Creme Brulee entschieden. Alles in allem ein tolles Essen für wenig Geld und ein Restaurant, das wir bestimmt bald wieder mal besuchen werden.
Jetzt werde ich den restlichen Sonntag geniessen, bis bald.
Linda

Dienstag, 19. Juli 2011

Royal International Air Tattoo

Am Sonntag machten wir uns trotz einzelner Schauer und dichter Wolken auf den Weg nach Fairford. Dieser kleine Ort im Herzen der Cotswolds bietet jedes Jahr im Sommer die weltgrößte militärische Flugschau. Schon von Weitem konnten wir die Flugzeuge in der Luft ihre Kunststücke vorführen sehen. Da der Eintritt pro Person recht hoch ist, man ja aber auf Grund der Flughöhe eines Flugzeuges auch so gut etwas sehen kann, parkten wir das Auto etwas abseits vom Flugfeld und setzten uns mit den Campingstühlen ins Feld. Nach einem leckeren Picknick sind wir dann noch ein Stückchen weiter Richtung Flugplatz gelaufen. Ich muss sagen, unser Platz war super. Vielleicht lag es an der Windrichtung, aber ein Großteil der Flugzeuge flog direkt über uns hinweg und zwei der Red Arrows (das Englisch Kunstflugteam der Royal Air Force) kreuzten einander direkt über uns. Das war schon ein wenig gruselig. Neben den Kunststücken, war auch der Lärm beeindruckend. Das ist schon ganz schön laut, wenn so ein Düsenflieger direkt über deinem Kopf vorbei fliegt. Hier ein link zu ein paar Bildern: http://www.airtattoo.com/airshow/Photo-Gallery/Display-Teams

Samstag, 16. Juli 2011

Wieder da - Der Blog geht weiter!

Nachdem ich nun für 1 1/2 Jahre kein Wort in meinen Blog geschrieben habe, wird es langsam mal wieder Zeit. Blos weil das Praktikum vorbei ist, heißt das ja nicht, dass hier in Cheltenham nichts mehr los ist. Ein Blog ist wahrscheinlich immernoch der einfachste Weg mit vielen Leuten gleichzeitig in Kontakt zu bleiben. Meine Bemühungen auf EMails zu antworten halten sich ja leider doch in Grenzen, da ich meist wenig Lust habe mich abends nach 8 Stunden Arbeit vor dem Computer nochmal vor den Bildschirm zu setzen.
Wo fange ich nach so langer Zeit an. Zunächst einmal genieße ich mein Leben in Cheltenham immernoch sehr. Die neue Wohnung im schönsten Stadtteil von Cheltenham trägt dazu auch bei. Auf der Arbeit läuft zur Zeit auch alles super und nächsten Freitag darf ich dann endlich auch mal alleine nach London fahren, um mir einige unserer Hotelpartner anzusehen. Wird auch langsam mal Zeit. Ich hoffe, dass meine Gespäche erfolgreich sind, damit ich bald mal wieder auf Reisen gehen darf. Während meiner Zeit bei A&K habe ich bisher schon einige schöne Hotels besuchen dürfen. (Ganz oben auf meiner Top 10 Liste ist das Adlon in Berlin). Im Herbst geht es dann hoffentlich fuer ein paar Tage nach Prague ins Four Seasons, was ja auch keine allzu schäbige Hotelkette sein soll. ;)
Um wieder auf London zurück zu kommen, ich werde für eine Nacht im neuen Corinthia Hotel übernachten. Bin schon sehr gespannt. Hier ist die Webseite, für alle Neugierigen unter euch: http://www.corinthia.com/en/London/home/
Ich werde mich gleich auf den Weg in unseren "local Pub" machen und mit einer Arbeitskollegin und Freunden auf ihren Geburtstag anstoßen. Ich verspreche mich ab jetzt wieder regelmäßiger zu melden.
Bis bald,
Linda

Freitag, 12. Februar 2010

Die neusten Ereignisse

Schon wieder fast ein Monat vergangen seit ich das letzte Mal etwas geschrieben habe. Es ist auch einiges passiert in der Zwischenzeit. Zunächst einmal war unsere Firmenfeier echt super. Leckeres Essen und endlich einmal die Möglichkeit auch die Kollegen etwas besser kennenzulernen mit denen man sonst weniger Kontakt hat.

Leider hat jetzt wieder die Zeit des Abschieds begonnen, weil unsere 6 Monate langsam vorbei sind und die ersten Praktikanten schon wieder nach Hause gefahren sind. Auch mein Praktikum ist in 2 Wochen vorbei, aber bei mir wird die Zeit des Abschieds nicht all zu lang, denn ich darf bleiben! Letzte Woche wurde es offiziell bekannt gegeben. Ich habe einen festen Job bekommen, nicht in meiner alten Abteilung dem Einkauf sondern ab März dann in unserer Operations Abteilung. Heißt also ich werde dafür verantwortlich sein, dass unsere Kunden ihre gebuchte Reise auch optimal durchführen können. Das heißt ich werde die Gästeführer buchen, Transporte arrangieren und alles Sonstige rund um Reiseplan vorbereiten. Deshalb bin ich im Moment gerade wieder im Land des Informationsüberflusses. Neben meiner normalen Arbeit versuche ich gerade alles zu lernen, was ich dann brauche. Ich bin mir sicher, dass ich das alles schaffe (ich verstehe jeden Tag ein bisschen mehr :)) aber ich fühle mich gerade wieder wie am Anfang als ich tausende Informationen auf einmal verarbeiten musste. Natürlich macht es auch viel Spaß und es ist echt interessant zu sehen, wie unsere Reisen zusammengestellt werden. Bisher hatte ich ja nur Einblick von der Einkaufsseite und so wird mir noch einmal richtig deutlich, wie wichtig es ist, dass ich alles richtig in unser Computersystem lade. Es ist auf jeden Fall eine kleine Herausforderung im Moment, aber auch sehr spannend.

Natürlich musste ich mich mit der Zusage auch auf Wohnungssuche begeben. In meinem alten Haus kann ich nicht bleiben, da ich dann kein Student mehr bin. Ich muss sagen, zurzeit läuft alles echt gut, denn ich habe bereits ein Zimmer gefunden. Es ist alles so gut wie geklärt. Das Haus ist im Stadtzentrum nur 10 Minuten zu Fuß von der Arbeit und auch nur ein paar Pfund teurer als mein bisheriges Zimmer, dafür aber inklusive aller Nebenkosten und sogar einem wöchentlichen Putzservice! Kann es noch besser kommen? Ich hoffe nur es kommt nicht noch der große Schreck! Aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Das Haus ist gerade frisch renoviert mit komplett neuer Einrichtung und sogar einer Spülmaschine. Einen kleinen Garten gibt es auch und mein Zimmer ist das Einzige mit Blick auf den Garten (was ich persönlich schöner finde als auf die Straße zu blicken) Das Haus ist für 4 Personen. Meine anderen Mitbewohner lerne ich nächste Woche kennen. Wir sind alles Mitte 20, ich denke das wird gehen. Zumindest nicht mehr mit englischen Studenten wohnen was wirklich manchmal ganz schön anstrengend sein kann!

Na gut, soweit mein neuster Bericht, mehr fällt mir gerade nicht ein!
Bis bald

Linda

Donnerstag, 14. Januar 2010

Von Schneegestöber, Superhelden und anderem Schwachsinn

Ich bin schon fast wieder zwei Wochen in England und es wird (ich gebe zu nach einer kleinen Ermahnung) mal wieder Zeit etwas in meinen Blog zu schreiben. Da dachte ich nun, dass ich dem schlimmsten Schneetreiben in Deutschland entkommen bin, doch weit gefehlt. Letzte Woche setzte hier plötzlich gegen Mittag ein leichter Schneefall ein. (Soweit der erste Gedanke der schneeerfahrenen Deutschen). Der erste Gedanke meiner englischen Kollegen allerdings war: PANIK! Und das wirklich im wahrsten Sinne des Wortes. Als die Flocken etwas größer wurden und es auch noch wagten auf dem Boden liegen zu bleiben, verabschiedeten sich die ersten Kollegen von Arbeit. „Ich wohne auf dem Dorf. Ich muss jetzt fahren, sonst komm ich heute nicht mehr heim, bei diesem Schneegestöber!“ Resultat des Ganzen, gegen 14.00 Uhr waren wir etwa noch sieben Leute, die blöderweise in Cheltenham wohnen und somit nicht sagen konnten, dass sie es abends durch den Verkehr nicht mehr heim schaffen würden. Gut, man muss sagen, die Engländer haben halt keine ordentlichen Winterreifen und im Nachhinein wo ich jetzt weiß, dass es das Wort Winterdienst auch nicht gibt, kann ich die Panik schon etwas verstehen, aber übertrieben fand ich es trotzdem. Am nächten Tag waren wir nämlich wieder nur sieben und der Rest „arbeitete von zuhause“! Nach nunmehr fast zwei Wochen mit einer 2cm dicken Eisschicht auf den Gehwegen und kleinen Straßen wird es endlich wärmer und fängt an zu tauen. Leider zu spät, denn in der Zwischenzeit hat es mich natürlich auf dem Heimweg hingehauen! Wobei das durchaus auf die absolut falschen Schuhe für dieses Wetter und einer gewissen Menge Restalkohol zurückgeführt werden kann. Der Grund dafür war Toms Geburtstag, den wir allem Montag gefeiert. Da Engländer irgendwie einen Hang dazu haben sich bei solchen Feiern zu verkleiden, gab es auch diesmal ein Thema. Unseres war Superhelden. Also wurden am Samstag noch die letzten Utensilien eingekauft, unter anderem eine Maske und ein Betttuch, was dann zum Superhelden-Cape umgewandelt wurde. Alles in allem war es ein echt schöner Abend und da ich am nächsten Tag frei hatte, konnte ich auch mal ganz entspannt ausgehen.
Ansonsten ist nicht viel passiert. Ich warte gespannt auf unsere Firmenfeier nächste Woche. Dann gibt es lecker Essen und wahrscheinlich Freigetränke bis zum Umfallen. Dann sind es ja auch nur noch 6 Wochen, was mich daran erinnert, dass ich mich endlich mal entscheiden muss, was ich danach mit meinem Leben anstellen will…


Grüße in die Welt!

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnachten!

Hallo an alle lieben Leser. Ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010. 2010? Wahnsinn, ist es wirklich schon 10 Jahre her, seit wir das neue Millennium gefeiert haben? Kaum zu glauben was in diesen 10 Jahren alles passiert ist…

Ich verbringe die Feiertage zuhause und wurde vor 4 Tagen schon mit eisigen Temperaturen wieder in Deutschland empfangen. Ein Gutes hat die Sache ja, es liegt Schnee! Noch etwas Chaos beim Abflug und verspäteten Zügen, bin ich trotzdem zur geplanten Zeit angekommen. Am 1. Januar geht es auch schon wieder zurück nach England und dann sind es nur noch 8 Wochen Praktikum. Die letzten Wochen werden sicher nicht langweilig. Am 11. Januar steht schon die erste Hausparty an. Wir werden Toms Geburtstag feiern unter dem Motto: Superhelden! Jetzt muss ich mir für den Spaß auch noch ein Kostüm einfallen lassen, wo ich mich doch soooo gerne verkleide…

Also, nochmal Frohe Weihnachten an euch alle, in Deutschland, Amerika, Neuseeland und wo ihr euch sonst noch rumtreibt (man kann da so schwer den Überblick behalten). Wir lesen uns wieder im neuen Jahr!

Linda