Hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Mir geht es wirklich sehr gut. Die zweite Woche im Büro ist auch schon vorbei und morgen ist Bank Holiday, heißt für mich, keine Arbeit! Sehr gut, langes Wochenende und dann nur noch eine 4 Tage Woche, so lässt es sich doch leben!
Die Arbeit macht immer noch Spaß. Bei einigen Arbeitsschritten stellt sich so langsam die Routine ein. Naja, vielleicht nicht ganz die Routine, aber das gute Gefühl, dass man weiß, was man machen soll, wenn man eine Aufgabe bekommt. Teilweise erledige ich einige Sachen schon selbstständig und wenn ich dann doch mal eine Frage habe, wird mir alles super nett erklärt. Am Dienstag und Mittwoch werde ich zusammen mit einer anderen Praktikantin einen kurzen Lehrgang im hauseigenen Computersystem besuchen. Ich arbeite zwar auch jetzt schon mit dem System, aber dann werden einige Dinge vielleicht doch etwas klarer. Plus, es bringt eine kleine Abwechslung in den Arbeitsalltag.
Die letzte Woche bestand neben Arbeit aus vielen Pub-Besuchen mit den anderen Praktis, weil viele jetzt mit ihrem halben Jahr fertig sind und der Abschied natürlich immer ein wenig begossen werden muss! Wenn ich dann nach hause kam haben wir meistens noch einen Film geguckt. Die ganzen ausgeliehenen Filme müssen natürlich auch wieder zurück geschafft werden, also waren Mike und ich gestern noch ein wenig in der Stadt unterwegs. Im Park in der Stadt gab es Live-Musik und wir haben eine Weile zugehört. Ich muss sagen, dass klang wirklich gut. Ich bin immer wieder beeindruckt, was man mit einer Akustikgitarre und einer guten Stimme alles so machen kann. Danach waren wir noch lecker italienisch Essen. Und zwar in einer alten Kirche. Ich weiß nicht, was das hier ist, aber die Engländer scheinen gerne alte ungenutzte Kirchen in irgendwas anderes zu verwandelt. Ihr müsst euch also einfach eine ganz normale Kirche vorstellen, in der an der Stelle des Altars die Küche ist und wo sonst die Sitzreihen sind, Tische für die Gäste. Ich fand das Ambiente jedenfalls ziemlich beeindruckend. Es gibt hier noch eine andere ehemalige Kirche, die jetzt ein Nachtclub ist. Sieht so aus, als hätten die Engländer die Lösung für ihr Platzproblem auf der Insel gefunden! Die Devise lautet Umbauen anstatt neu zu bauen. Jedenfalls war es ein wirklich toller Tag und das Wetter war auch super, kaum Wolken am Himmel und die Sonne war schön war. Sowas muss man hier ja ausnutzen, weil ich bei Sonnenschein ja doch meistens im Büro bin oder es früher oder später sowieso zur Regnen beginnt.
Wenn ich am Dienstag auf Arbeit gehe, ist schon wieder September. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Vor genau einem Jahr hat das Studium in Dänemark angefangen und in 6 Monaten ist mein Praktikum hier auch schon wieder vorbei. Aber bis dahin werde ich die Zeit hier weiter genießen und warte gespannt was da noch so kommt.
Bis bald!
Obwohl mein Praktikum nun seit gut 1 1/2 Jahren vorbei ist, gibt es immernoch viel zu berichten vom Leben in England.
Sonntag, 30. August 2009
Mittwoch, 19. August 2009
Einkaufen und Tee trinken...
…so oder so ähnlich könnte man meinen Praktikumsalltag beschreiben. Heute Morgen stand der Tee sogar schon an meinem Platz als ich auf Arbeit kam! :) Meine Jobbeschreibung klingt ein wenig wie aus einem Wunschtraum: Ich darf einkaufen gehen und zwar zu horrenden Preisen. (gestern habe ich einen Hotelvertrag abgeglichen bei dem die walk-in rates, also die Preise pro Nacht, wenn man nicht vorher bucht, bei 500 € lagen (man beachte, das ist nur ein Standardzimmer!!!)) In der Realität heißt das für mich allerding, tausende E-Mails schreiben um Preise anzufragen, die Antworten dann mit den Preisen vom Vorjahr zu vergleichen und die endgültige Fassung dann wieder als E-Mail zu versenden. Das hört sich jetzt vielleicht wirklich etwas langweilig und eintönig an. Aber ich muss sagen, bisher macht es mir eigentlich Spaß. Ich arbeite auch viel mit dem hauseigenen Computersystem und entdecke jeden Tag neue Funktionen. Auf jeden Fall wird es den ganzen Tag nicht langweilig. Wenn ich gerade mit einer Sache fertig bin, kommt entweder die nächste E-Mail, eine neue Aufgabe die ich lernen muss oder ein spontaner Gang zum Tee kochen. :)
Gestern habe ich dann auch ein paar der restlichen Praktikanten kennengelernt. Wir waren alle nach der Arbeit noch in einem Pub gleich um die Ecke. Leider sind viele jetzt mit ihrem Praktikum fertig. Im Winter werden wir nur noch 5 Praktikanten sein, mal sehen, wer da ab September noch so kommt.
Ansonsten läuft soweit alles super hier. Gut, abgesehen vom Reinheitsverständnis meiner lieben Mitbewohner. Ich denke nicht, dass es zu viel verlang gewesen wäre, dass sie sich als einzige sinnvolle Aufgabe am Tag mal dem Abwasch widmen. Ich kann ja auch mal 2 Wochen oder so einfach nix tun und nur rumgammeln, aber wie man das für 3 Monate am Stück aushält, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben!
Soviel zum ersten Bericht über die Arbeit. Mehr Infos folgen bald!
Gestern habe ich dann auch ein paar der restlichen Praktikanten kennengelernt. Wir waren alle nach der Arbeit noch in einem Pub gleich um die Ecke. Leider sind viele jetzt mit ihrem Praktikum fertig. Im Winter werden wir nur noch 5 Praktikanten sein, mal sehen, wer da ab September noch so kommt.
Ansonsten läuft soweit alles super hier. Gut, abgesehen vom Reinheitsverständnis meiner lieben Mitbewohner. Ich denke nicht, dass es zu viel verlang gewesen wäre, dass sie sich als einzige sinnvolle Aufgabe am Tag mal dem Abwasch widmen. Ich kann ja auch mal 2 Wochen oder so einfach nix tun und nur rumgammeln, aber wie man das für 3 Monate am Stück aushält, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben!
Soviel zum ersten Bericht über die Arbeit. Mehr Infos folgen bald!
Samstag, 15. August 2009
Erste bildliche Eindrücke
Nachdem ich diese Woche nicht viel mehr gemacht habe außer mich zu Entspannen, ein wenig in der Stadt zu spazieren oder mit den Jungs Filme zu gucken, habe ich mir jetzt wenigstens etwas Zeit genommen, um ein paar Bilder online zu stellen. Zu sagen bleibt nun nur noch: Enjoy, viel Freude und ich melde mich sicher nächste Woche mit den ersten Eindrücken vom Praktikum!
Schönes Wochenende noch!
Linda
http://picasaweb.google.com/limicx
Schönes Wochenende noch!
Linda
http://picasaweb.google.com/limicx
Sonntag, 9. August 2009
Cardiff und Hausparty à la England
Freitagmorgen bin ich bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht, also stand meine Entscheidung nach Cardiff zu fahren gleich fest. Cardiff ist wirklich nett. Ich habe das Schloss besucht und eine Stadtrundfahrt mit dem Bus gemacht. Diese Fahrt führte mich vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Unten am Hafen habe ich dann einen Zwischenstopp eingelegt und bin die Promenade entlang gelaufen. Alles in allem muss ich sagen, ist so eine Stadtrundfahrt doch immer noch eine der einfachsten und günstigsten Varianten, eine Stadt schnell und bequem zu erkunden. Das Schloss war das Eintrittsgeld meiner Meinung nach nicht wirklich wert. Am imposantesten war wohl die Aussicht über die Stadt vom Inneren des Schlosses. Einen wirklichen Eindruck von der Innenstadt konnte ich mir nicht machen, da gerade an allen Ecken und Enden gebaut wird, aber das was ich gesehen habe, hat mich überzeugt, dass Cardiff sicher noch einen weiteren Besuch meinerseits wert ist!
So, jetzt zum interessanteren Teil des Wochenendes. Gestern stand unsere erste Hausparty an, da drei der Jungs gerade Geburtstag hatten. Das war natürlich eine ideale Gelegenheit, um alle gleich ein bisschen besser kennenzulernen. Nachmittags saßen wir gemütlich in unserem kleinen Garten. Ja, den hat unsere Haus auch zu bieten! Ist zwar im Moment etwas sehr verwildert, aber das stört uns ja nicht weiter. Neben allerhand Gestrüpp gibt es immerhin viele Gartenstühle auf die man sich bequem setzen kann, wenn man sie dabei nicht kaputt macht, wie gestern leider auch geschehen. Jedenfalls saßen wir nachmittags und abends dort und haben nebenbei ein schönes BBQ veranstaltet. Abends ging es dann in die Stadt. Und in diesem Punkt kann ich die Stadt nicht genug loben. Ich bin es aufgrund meiner Studienortswahl einfach nicht gewöhnt, dass es so viele verschiedene Bars und Clubs gibt, in denen man feiern kann. Das soll nicht heißen, dass wir nicht immer das Beste aus unserer Situation gemacht haben, unsere bisherigen Haus- oder Wohnheimpartys waren meistens ziemlich gut, aber so ein bisschen Großstadtflair finde ich als sagen wir mal fast Dorfkind schon faszinierend. Jedenfalls hatte ich eine Menge Spaß, der auch erst gegen 5 Uhr früh endete. Heute Morgen beschloss dann ein Großteil von uns Frühstücken zu gehen. Wir waren in einem wirklich süßen kleinen Cafe, das heillos überfüllt war. So warteten wir ernsthaft 45 Minuten aufs Essen. Aber das war es wert. Es gab ein wirklich leckeres englisches Frühstück, genau richtig nach so einer Nacht. Den Laden werde ich im Auge behalten und da sich bereits der erste Besuch bei mir angekündigt hat, wird sich sicher bald eine Chance ergeben wieder dort zu essen.
Morgen beginnt meine letzte freie Woche. Ich werde wohl noch ein wenig die Stadt erkunden. Es gibt viele schöne Ecken, die ich unbedingt noch sehen muss und so lange das Wetter so toll ist, sollte ich die Zeit nutzen! Also bis bald!
So, jetzt zum interessanteren Teil des Wochenendes. Gestern stand unsere erste Hausparty an, da drei der Jungs gerade Geburtstag hatten. Das war natürlich eine ideale Gelegenheit, um alle gleich ein bisschen besser kennenzulernen. Nachmittags saßen wir gemütlich in unserem kleinen Garten. Ja, den hat unsere Haus auch zu bieten! Ist zwar im Moment etwas sehr verwildert, aber das stört uns ja nicht weiter. Neben allerhand Gestrüpp gibt es immerhin viele Gartenstühle auf die man sich bequem setzen kann, wenn man sie dabei nicht kaputt macht, wie gestern leider auch geschehen. Jedenfalls saßen wir nachmittags und abends dort und haben nebenbei ein schönes BBQ veranstaltet. Abends ging es dann in die Stadt. Und in diesem Punkt kann ich die Stadt nicht genug loben. Ich bin es aufgrund meiner Studienortswahl einfach nicht gewöhnt, dass es so viele verschiedene Bars und Clubs gibt, in denen man feiern kann. Das soll nicht heißen, dass wir nicht immer das Beste aus unserer Situation gemacht haben, unsere bisherigen Haus- oder Wohnheimpartys waren meistens ziemlich gut, aber so ein bisschen Großstadtflair finde ich als sagen wir mal fast Dorfkind schon faszinierend. Jedenfalls hatte ich eine Menge Spaß, der auch erst gegen 5 Uhr früh endete. Heute Morgen beschloss dann ein Großteil von uns Frühstücken zu gehen. Wir waren in einem wirklich süßen kleinen Cafe, das heillos überfüllt war. So warteten wir ernsthaft 45 Minuten aufs Essen. Aber das war es wert. Es gab ein wirklich leckeres englisches Frühstück, genau richtig nach so einer Nacht. Den Laden werde ich im Auge behalten und da sich bereits der erste Besuch bei mir angekündigt hat, wird sich sicher bald eine Chance ergeben wieder dort zu essen.
Morgen beginnt meine letzte freie Woche. Ich werde wohl noch ein wenig die Stadt erkunden. Es gibt viele schöne Ecken, die ich unbedingt noch sehen muss und so lange das Wetter so toll ist, sollte ich die Zeit nutzen! Also bis bald!
Donnerstag, 6. August 2009
England...der erste Eindruck
Nach einem aufregenden Flug mit Ryanair bin ich am Dienstagabend gut in Stansted gelandet. Ich muss wirklich sagen, beim Fliegen mit Ryanair wird einem nicht langweilig! Zunächst der Check-In, bei dem mein Gepäckstück doch sage und schreibe 15,9 kg wog. Oh nein, hat mich die gutmütige Angestellte am Schalter grad nochmal durch gelassen. Zitat: ‚Naja, also noch ein zwei Gramm mehr und das wäre nicht mehr gegangen. Aber na gut, das ist schon so in Ordnung.‘ Beim Boarding ging der Spaß dann weiter, gefühlte 1000 Mal sprach der Flugbegleiter in sein Mikrofon: ‚Bitte finden Sie schnell einen Platz, nur so können wir auch pünktlich starten. Bitte beeilen Sie sich.‘ Es kam mir ein wenig so vor, als wenn wir einen neuen Weltrekord im Einsteigen geplant hatten! Während des Fluges dann eine Weltneuheit (jedenfalls für mich). Es gibt Zigaretten, die man nicht anbrennen muss, um sie zu rauchen! Der Wahnsinn! Bekanntlich darf während eines Fluges ja nicht geraucht werden. Der Umstand an sich ist mir als Nichtraucher ja auch egal, aber das mit den rauchfreien Zigaretten find ich cool. Mit so einem Produkt besteht vielleicht auch endlich mal die Möglichkeit, dass meine ketterauchenden Gasteltern den 10 h Flug nach Europa antreten! Aber nun erstmal genug von den aufregenden Geschichten um 1001 Ryanairflug.
Cheltenham, meine neue Heimat für die nächsten 7 Monate. Bisher gefällt es mir ganz gut, nur das Wetter hat noch etwas Optimierungsbedarf. Zwei meiner neuen Mitbewohner habe ich gestern persönlich kennengelernt und sie wirken sehr nett. Haben mir alles Wichtige erklärt, unter anderem wie ich diesen wahnsinnig übermäßig großen HD Flachbildfernseher in unserer Stube richtig bediene!!! Der ist vielleicht mal toll. So einer steht anscheinend in jedem der Häuser meines Vermieters, sehr spendabel muss ich ja sagen. Auf unserer ersten Hausparty am Wochenende lerne ich dann den Rest der Truppe sicher noch kennen, ich bin also gespannt auf alles was da noch so kommt. Ansonsten ist mein Zimmer in Ordnung, ich hatte schon gedacht, dass es vielleicht noch kleiner ist, also bin ich sehr zufrieden. Die Lage des Hauses ist auch ideal. Gestern und heute bin ich schon ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen. Shoppen lässt es sich hier ganz gut, vorausgesetzt man bring das nötige Geld mit. In einigen der Gärten habe ich ein paar Palmen entdeckt, da kommt trotz Regenwetter ein gewisses Urlaubsfeeling auf. Heute früh beim aufstehen habe ich ein paar Möwen kreisen sehen, das erinnert mich an Esbjerg und das Meer! (Meine lieben Hedelundvej-Mitbewohner werden ja sicher noch wissen, wie toll ich das Zwitschern der Möwen fand! ;))
So, das war erstmal der erste Eindruck. Morgen fahre ich vielleicht bei schönem Wetter nach Cardiff. Ihr seht, es wird auch in Zukunft viel zu Berichten geben und Bilder folgen auch noch!
Ganz liebe Grüße und cheers (wie die Briten sagen)!
Linda
Cheltenham, meine neue Heimat für die nächsten 7 Monate. Bisher gefällt es mir ganz gut, nur das Wetter hat noch etwas Optimierungsbedarf. Zwei meiner neuen Mitbewohner habe ich gestern persönlich kennengelernt und sie wirken sehr nett. Haben mir alles Wichtige erklärt, unter anderem wie ich diesen wahnsinnig übermäßig großen HD Flachbildfernseher in unserer Stube richtig bediene!!! Der ist vielleicht mal toll. So einer steht anscheinend in jedem der Häuser meines Vermieters, sehr spendabel muss ich ja sagen. Auf unserer ersten Hausparty am Wochenende lerne ich dann den Rest der Truppe sicher noch kennen, ich bin also gespannt auf alles was da noch so kommt. Ansonsten ist mein Zimmer in Ordnung, ich hatte schon gedacht, dass es vielleicht noch kleiner ist, also bin ich sehr zufrieden. Die Lage des Hauses ist auch ideal. Gestern und heute bin ich schon ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen. Shoppen lässt es sich hier ganz gut, vorausgesetzt man bring das nötige Geld mit. In einigen der Gärten habe ich ein paar Palmen entdeckt, da kommt trotz Regenwetter ein gewisses Urlaubsfeeling auf. Heute früh beim aufstehen habe ich ein paar Möwen kreisen sehen, das erinnert mich an Esbjerg und das Meer! (Meine lieben Hedelundvej-Mitbewohner werden ja sicher noch wissen, wie toll ich das Zwitschern der Möwen fand! ;))
So, das war erstmal der erste Eindruck. Morgen fahre ich vielleicht bei schönem Wetter nach Cardiff. Ihr seht, es wird auch in Zukunft viel zu Berichten geben und Bilder folgen auch noch!
Ganz liebe Grüße und cheers (wie die Briten sagen)!
Linda
Samstag, 1. August 2009
Kurz vorm Abflug
Hello, hej und einen wunderschönen guten Tag! Das ist er nun also, mein erster Blogeintrag. Von nun an werden hier die neusten Informationen über meine Zeit in England stehen. Alles Wissenswerte über meine Arbeit, die Reisen, die ich trotz Arbeit unternehmen will, meine neuen Mitbewohner und den alltäglichen englischen Wahnsinn, werdet ihr ab nun einfach und kompakt hier nachlesen können!
Im Moment versuche ich gerade an alle wichtigen Sachen zu denken und so zu packen, dass ich das wahnsinnig großzügige (haha!!!) Gepäckhöchstgewicht von Ryanair nicht überschreite! Am Dienstag hebt der Flieger dann in Richtung London ab und nach einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Cousin, werde ich am Mittwoch in Cheltenham ankommen.
Also, bis zum nächsten Mal!
Linda
Im Moment versuche ich gerade an alle wichtigen Sachen zu denken und so zu packen, dass ich das wahnsinnig großzügige (haha!!!) Gepäckhöchstgewicht von Ryanair nicht überschreite! Am Dienstag hebt der Flieger dann in Richtung London ab und nach einem kurzen Zwischenstopp bei meinem Cousin, werde ich am Mittwoch in Cheltenham ankommen.
Also, bis zum nächsten Mal!
Linda
Abonnieren
Posts (Atom)